HA Recherche
-
Ballade "Die Rache (Uhland)" von Alexander von FielitzNL-KAU 02Archivale1860x19454 BlattNachlass Kaufmann, Karl-Josef
Partitur
-
Partitur zur Ballade "Wenn wir alt sein werden", von Alexander von FielitzNL-KAU 0319.x20. Jh.3 BlattNachlass Kaufmann, Karl-Josef
-
Fragment einer Ballade von Alexander von FielitzNL-KAU 04Archivale19.x20. Jh.2 BlattNachlass Kaufmann, Karl-Josef
-
Unbenanntes Gedicht von Karl JordanNL-KAU 10Archivale23.12.18551 BlattNachlass Kaufmann, Karl-Josef
[Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text ...
-
larilaraNL-KAU 111880-18891 DingNachlass Kaufmann, Karl-Josef
-
Archiv der Zinnfigurensammlung Alfred R. SulzerSB-ZFSBestand[17.-21. Jh.]02,50 lfd. Meter (ca.)Dokumentation zur Zinnfigurensammlung Alfred R. Sulzer im Germanischen Nationalmuseum.
-
Notiz, Figuren Englischer Garten (Sulzer S ALL 0005 / SZ3270,0)SB-ZFS SZ3270Archivale1980x20231 BlattArchiv der Zinnfigurensammlung Alfred R. Sulzer
-
Auktion, Zinnfiguren Champs-Élysées (Sulzer S AMM 0035 / SZ3294,0)SB-ZFS SZ3294Archivale20001 KonvolutArchiv der Zinnfigurensammlung Alfred R. Sulzer
Auktionsunterlagen.
-
Titel Archivale für TreppchentestSignaturArchivaleTT.MM.JJJJUmfangTest-Bestand
-
Weltliche Körperschaft 2WK 2BestandJJJJ.JJJJxx lfd. Meter[Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text
-
Weltliche Körperschaft 3WK 3BestandJJJJ-JJJJxx lfd. Meter
-
Weltliche Körperschaft 4WK 4BestandJJJJ-JJJJxx lfd. Meter[Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text
-
Weltliche Körperschaft 5WK 5BestandJJJJ-JJJJxx lfd. Meter[Kurze, anregende Zusammenfassung zum Bestand, für Cards] [Kurze, anregende Zusammenfassung zum Best
-
Weltliche Körperschaft 6WK 6BestandJJJJ-JJJJxx lfd. Meter[Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text
-
Weltliche Körperschaft 7WK 7BestandJJJJ-JJJJxx lfd. Meter[Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text
-
Nürnberg, Pegnesischer BlumenordenWK-NPBBestand1600-201719,10 lfd. MeterAkten zur Geschichte des Pegnesischen Blumenordens, einer bis heute bestehenden literarischen Gruppe
-
Privileg Kaiser Ferdinands III. für Sigmund von BirkenWK-NPB A.1Archivale1658x16811 BändchenNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Sigmund (auch Sigmundus) Betulius wurde im Mai 1654 von Kaiser Ferdinand III. in den Adelsstand erhoben und zum kaiserlichen Hofpfalzgrafen ernannt. Erst anschliessend führte er den Namen "... von Birken". Mit seinen Lobesversen auf den Leiter der kaiserlichen Delegation zu den Verhandlungen über den Westfälischen ...
-
Von Caspar Lilien (Lilius) an Sigmund von Birken und andere 1662-1679WK-NPB C.203Archivale1662-1679113 BriefeNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Auch Einladung zur Eröffnungsfeier des Christian-Ernestinum-Gymnasiums, Briefabschrift vom 9.10.1664 (an Kleesattel). Andere Empfänger als Sigmund von Birken sind bislang unidentifiziert (Stand: 2024). 3 Briefe undatiert.