HA Recherche
-
Weltliche Körperschaft 2WK 2BestandJJJJ.JJJJxx lfd. Meter[Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text
-
Weltliche Körperschaft 3WK 3BestandJJJJ-JJJJxx lfd. Meter
-
Weltliche Körperschaft 4WK 4BestandJJJJ-JJJJxx lfd. Meter[Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text
-
Weltliche Körperschaft 5WK 5BestandJJJJ-JJJJxx lfd. Meter[Kurze, anregende Zusammenfassung zum Bestand, für Cards] [Kurze, anregende Zusammenfassung zum Best
-
Weltliche Körperschaft 6WK 6BestandJJJJ-JJJJxx lfd. Meter[Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text
-
Weltliche Körperschaft 7WK 7BestandJJJJ-JJJJxx lfd. Meter[Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text
-
Nürnberg, Pegnesischer BlumenordenWK-NPBBestand1600-201719,10 lfd. MeterAkten zur Geschichte des Pegnesischen Blumenordens, einer bis heute bestehenden literarischen Gruppe
-
Privileg Kaiser Ferdinands III. für Sigmund von BirkenWK-NPB A.1Archivale1658x16811 BändchenNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Sigmund (auch Sigmundus) Betulius wurde im Mai 1654 von Kaiser Ferdinand III. in den Adelsstand erhoben und zum kaiserlichen Hofpfalzgrafen ernannt. Erst anschliessend führte er den Namen "... von Birken". Mit seinen Lobesversen auf den Leiter der kaiserlichen Delegation zu den Verhandlungen über den Westfälischen ...
-
Von Caspar Lilien (Lilius) an Sigmund von Birken und andere 1662-1679WK-NPB C.203Archivale1662-1679113 BriefeNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Auch Einladung zur Eröffnungsfeier des Christian-Ernestinum-Gymnasiums, Briefabschrift vom 9.10.1664 (an Kleesattel). Andere Empfänger als Sigmund von Birken sind bislang unidentifiziert (Stand: 2024). 3 Briefe undatiert.
-
Von Caspar von Lilien an Sigmund von Birken, 10. Juni 1662WK-NPB C.203.001Teil10.06.16621 BriefNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Empfangen am 3. Juli.
-
Von Caspar von Lilien an Sigmund von Birken, 9. April 1663WK-NPB C.203.002Teil09.04.16631 BriefNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Empfangen am 23. April. [Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text
-
Von Caspar von Lilien an Sigmund von Birken, 27. Oktober 1663WK-NPB C.203.003Teil27.10.16631 BriefNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Empfangen am 5. November. [Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text
-
Von Caspar von Lilien an Sigmund von Birken, 16. November 1663WK-NPB C.203.004Teil16.11.16631 BriefNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Empfangen am 19. November. [Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text
-
Von Caspar von Lilien an Sigmund von Birken, 22. März 1664WK-NPB C.203.005Teil22.03.16641 BriefNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Empfangen am 31. März. [Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text
-
Von Caspar von Lilien an Sigmund von Birken, 19. April 1664WK-NPB C.203.006Teil19.04.16641 BriefNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Empfangen am 28. April. [Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text
-
Von Caspar von Lilien an Sigmund von Birken, 3. Mai 1664WK-NPB C.203.007Teil03.05.16641 BriefNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Empfangen am 5. Mai. [Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text
-
Von Caspar von Lilien an Sigmund von Birken, 24. Mai 1664WK-NPB C.203.008Teil24.05.16641 BriefNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Empfangen am 26. Mai. [Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text
-
Von Caspar von Lilien an Sigmund von Birken, 31. Mai 1664WK-NPB C.203.009Teil31.05.16641 BriefNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Empfangen am 2. Juni. [Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text