By Lea Stocker, 12 September, 2024

Starsteite Hero Header

By Lea Stocker, 19 September, 2024

katalog
historisches archiv

Slide 4

By root, 6 March, 2025
Glocke 25-03-118 C

historisches archiv in 10 dokumenten

Glockenarchiv: Indexkarte der Glocke von Schneidenburg, Oberschlesien

Test Slide 3

By Lea Stocker, 24 October, 2024
FM-IMH-1 14.10 Indulgenz

Herzchen

Päpstliche Indulgenz für Hans Imhoff, seine Frau Katharina und ihre Kinder
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen
Über Ostern ist unser Studiensaal geschlossen

Intro zum HA

By Lea Stocker, 20 September, 2024

Das Historische Archiv

Im Jahr 1852 mit dem Germanischen Nationalmuseum gegründet, hat das Archiv bis heute den Auftrag, historisch wertvolle schriftliche Überlieferung aus dem ganzen deutschen Sprachgebiet zu sammeln, zu verwahren und nutzbar zu machen. Die ursprüngliche Idee, ein deutsches Zentralarchiv aus Abschriften und Faksimiles aufzubauen, erwies sich im 19. Jahrhundert als zu ambitioniert. Stattdessen verlegte man sich darauf, verlustgefährdete Original-Unterlagen, überwiegend aus privatem Besitz, teils auch aus aufgelösten amtlichen Registraturen zu sammeln. Inzwischen haben die Bestände einen Umfang von über zwei Regalkilometern und eine Laufzeit vom 10. bis zum 21. Jahrhundert erreicht. Das Archiv verwahrt nicht nur die Dienstakten des Germanischen Nationalmuseums und Überlieferung mit Bezug zu seiner näheren Umgebung, sondern ist auch eine Fundgrube für Unterlagen, die man kaum in Nürnberg vermuten würde.
GNM-Bibliothek und -Archiv aussen

Startseite Besuchsinformationen

By Lea Stocker, 19 September, 2024

Besuch im Studiensaal

Da im Studiensaal nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht, ist eine formlose Voranmeldung (studiensaal.archive@gnm.de) erforderlich. Nicht angemeldete Nutzende können bei zu großer Nachfrage leider nicht bedient werden. Falls Sie das erste Mal (im Kalenderjahr) zu uns kommen, müssen Sie vor Ort einen Benutzungsantrag ausfüllen. Bitte bringen Sie hierzu ein Ausweisdokument (mit Foto) mit. Es besteht die Möglichkeit Arbeitsfotografien für den eigenen Gebrauch, ohne Weitergabe an Dritte und nicht zur Veröffentlichung, anzufertigen.

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag 09:00 - 16:00 Uhr
Samstag bis Montag Geschlossen

Kontakt

Kornmarkt 1
90402 Nürnberg
Zugang über Kornmarkt und Personaleingang

Startseite Karte

By Lea Stocker, 23 September, 2024